Elisenlebkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Elisenlebkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 22:34

Elisenlebkuchen

Menge: 1 Kuchen

6 Eier (à 55 g)
470 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
480 g Haselnüsse
50 g grobgehackte Walnüsse
100 g Zitronat, feingewürfelt
100 g Orangeat, feingewürfelt
1 Zitrone (unbeh.), abger.
-Schale von
1 Orange (unbeh.), abger.
-Schale von
1 tb Ingwerknolle, feingehackt
(in Sirup eingelegt)

Gewürze


1/2 ts Zimt
1/2 ts Nelken, gem.
1/2 ts Piment
1/2 ts Koriander
1/2 ts Muskatblüte
1/2 ts Kardamom
Sackoblaten (o 5 cm)
130 g Puderzucker
2 tb Rum, ca.
2 tb Rotwein, ca.
200 g Kuvertüre

Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät so lange
schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Hälfte der
Haselnüsse grob hacken, die andere Hälfte fein mahlen. Nüsse,
Orangeat, Zitronat, Zitronen- und Orangenschale, Ingwer und Gewürze
untermischen. Den Teig zugedeckt im Kühlschrank 24 Stunden
ruhen lassen. Am nächsten Tag die Oblaten auf ein mit Backpapier
belegtes Backblech setzen. Kleine Kugeln aus der Lebkuchenmasse
formen und so auf die Oblaten setzen, daß ein 4 mm breiter Rand
freibleibt; backen. (ca. 150 Stück)

Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
12 - 15 Min.

Die fertigen, hellbraunen Lebkuchen sollen innen noch weich
sein; auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Ein Drittel der
Lebkuchen bleiben so "natur", ohne Glasur.

Punschglasur: Puderzucker mit Rum und Rotwein glattrühren,
das 2. Drittel der Lebkuchen auf der Oberseite damit bestreichen.
Schokoladenglasur: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und das
letzte Drittel mit der Schokolade glasieren.

Die glasierten Lebkuchen auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Die fertigen Lebkuchen in einer Blechdose aufbewahren. Einen Apfel
mit hineinlegen, damit die Elisenlebkuchen weich und saftig bleiben.
Nach etwa 10 Tagen haben Lebkuchen die optimale Beschaffenheit.


Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 90 Minuten

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast