Elsässischer Flammekuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Elsässischer Flammekuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 22:26

Elsässischer Flammekuchen

Menge: 4 Portionen

Fuer den Teig:


100 g Schweineschmalz
125 ml Wasser
120 g Mehl
1 ts Salz; gestrichen voll
Sonneblumenoel; fuers Blech
Maismehl; ist meistens
- besser

Fuer den Belag:


200 g Schalotten; oder
- Lauchzwiebeln
250 g Egerlinge
1 tb Butter
150 g Creme fraiche
150 g Sahne; saure
2 St Eier
Salz; weniger ist mehr
Pfeffer; schwarz, a.d.M.
- reichlich
1/2 ts Muskat; frisch gerieben
2000 g Speck; mager, geraeuchert


Schmalz mit Wasser aufkochen, abkuehlen lassen. Mehl in eine
Schuessel sieben. Salz darueberstreµen. Nach und nach das
aufgeloeste Fett unterkneten, bis ein fester, glatter Teig
entsteht. Mit Frischhaltefolie zugedeckt 1 Stunde kuehl
stellen.

Ofen auf min. 250 Grad vorheizen, die Bleche einfetten (besser
ist bemehlen).

Schalotten oder Lauchzwiebeln schaelen und in Scheiben
schneiden. Egerlinge putzen und trocken abreiben, in Scheibchen
schneiden.

Butter in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Egerlinge kurz
darin anduensten. Creme fraiche, saure Sahne und Eier
verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Speck
fein wuerfeln (ich brat ihn noch an).

Speck, Sahne-Eier-Mischung und die abgekuehlten Egerlinge
vermischen. Den Teig halbieren und sehr duenn ausrollen, zwei
Kuchenbleche damit belegen. Den Belag darauf verteilen. 15-20
Minuten backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast