Engadiner Nusstorte - Torta di Nusch

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Engadiner Nusstorte - Torta di Nusch

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 22:21

Engadiner Nusstorte - Torta di Nusch

Menge: 1 30cm Form

TEIG


375 g Mehl
150 g Butter, kalt
1 Ei (M)
1 Eigelb
1 pn ;Salz
1 Vanilleschote: Mark
Mehl zum Bearbeiten

FUELLUNG


250 g Puderzucker
25 g Honig
1/4 l Schlagsahne
300 g Walnusskerne

ZUM BESTAEUBEN


Puderzucker

Fuer den Teig das Mehl auf die Arbeitsflaeche sieben und eine Mulde
hineindruecken. Die Butter in Floeckchen auf dem Mehlrand verteilen,
Ei und Eigelb mit Salz, Puderzucker und Vanillemark in die Mehlmulde
geben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, zur Kugel
formen, in Alufolie wickeln und fuer etwa 1 Stunde in den
Kuehlschrank legen. 2/3 der Teigmenge auf der bemehlten
Arbeitsflaeche zu einem Kreis von etwa 35 cm Durchmesser ausrollen.
Eine Tarte-Form (30 cm Durchmesser) damit auslegen. Den Teig dabei am
Rande etwas andruecken und in kleinen Abstaenden mit einer Gabel
einstechen. Den ueberstehenden Teig mit einem scharfen Messer schraeg
nach innen abschneiden. Die Teigreste mit dem zurueckbehaltenen
Teigdrittel verkneten und eingewickelt in den Kuehlschrank legen.
Fuer die Fuellung den Puderzucker mit dem Honig in einem Topf mit
schweren Boden geben und bei mittlerer Hitze zu braunem Karamel
schmelzen lassen. Ab und zu umruehren. Die Schlagsahne dazugiessen,
und die Mischung unter staendigem Ruehren 5-6 Minuten einkochen
lassen. Die Walnusskerne unterruehren. Den Topf von der Kochstelle
nehmen und kurz in kaltes Wasser tauchen. Die Karamelmasse mit den
Nuessen abkuehlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist.
Die Fuellung in die mit Teig ausgelegte Form legen und gleichmaessig
verteilen. Den restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsflaeche zu
einem Kreis von etwa 30 cm Durchmesser ausrollen und auf die Fuellung
legen. Den Rand des Teigbodens rundherum ein wenig von der Form
loesen und ueber den Teigdeckel ziehen. Beide Teigschichten mit einer
Gabel rundherum zusammendruecken. Die Oberflaeche der Torte mit der
Gabel mehrfach einstechen.

Die Nusstorte auf der 2. Schiene von unten bei 200oC 20-25 Minuten
backen. In der Form auf einem Kuchengitter erkalten, dann aus der
Form gleiten lassen (den Rand evt. vorher mit einem scharfen Messer
loesen) und duenn mit Puderzucker bestaeuben.

Die Engadiner Nusstorte haelt sich 1-2 Wochen und ist deshalb auch
gut zum Verschenken geeignet.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast