Engelsaugen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Engelsaugen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 22:19

Engelsaugen

Menge: 1 Portion

Teig


120 g Mehl
75 g Butter
1 Eigelb
35 g Puderzucker
1 ts Vanillezucker
abger. Schale 1/2 Zitrone
1 Pr. Salz

Füllung


2 tb Himbeerkonfitüre

Glasur


50 g Kuvertüre
Puderzucker zum Bestäuben

Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem
Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde in den
Kühlschrank stellen. Danach aus dem Teig ca. 25 kleine Kugeln
formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit einem
Kochlöffelstiel eine Vertiefung in die Mitte der Teigkugeln drücken.
Den Löffelstiel jedesmal vorher in Mehl tauchen, damit kein Teig
daran kleben bleibt.

Himbeerkonfitüre glattrühren, in einen Spritzbeutel mit kleiner
Lochtülle geben und in die Vertiefung der Teigkugeln spritzen. Die
Plätzchen hellgelb backen.

Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
ca. 15 Minuten

Die Engelsaugen nach dem Backen abkühlen lassen. Kuvertüre
schmelzen lassen, nur die Unterseite der Plätzchen hineintauchen,
auf Pergamentpapier setzen. Die Oberseiten der Engelsaugen mit
Puderzucker bestäuben. Nach dem Trocknen der Kuvertüre das
Gebäck in eine Dose schichten, kühl aufbewahren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast