Geröstetes Anisbrot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Geröstetes Anisbrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 21:14

Geröstetes Anisbrot

Menge: 90 Stück

5 Eigelb
4 tb ;Wasser
180 g Zucker
1 tb Vanillezucker
1 Spur ;Salz
200 g Mehl
1/2 tb Sternanis; gemahlen
15 g Anissamen
5 Eiweiss


(*) Vorgesehen fuer eine halbrunde Pastetenform, 30 cm lang und 3 1/2
cm hoch: die fuer 90 Stueck vorgesehene Menge fuellt 3 solchen
Pastetenformen. Falls man nur eine Form hat, kann man die Kuchen auch
nacheinander backen. In diesem Fall den restlichen Teig in der
Zwischenzeit kuehl stellen.

Eigelb, Wasser, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem
Handruehrgeraet auf hoechster Stufe in 5 Minuten sehr schaumig
ruehren. Das Mehl zusammen mit dem Sternanis daruebersieben, den
Anissamen beifuegen und alles zu einem glatten Teig ruehren. Das
steifgeschlagene Eiweiss unterheben, den Teig in den mit Backpapier
ausgelegten Pastetenformen fuellen und im 200 Grad heissen Ofen auf
der zweiten Rille von unten 5 Minuten backen.

Die Formen herausnehmen. Ein scharfes Messer mit kaltem Wasser
benetzen und den Teig der Laenge nach in der Mitte einschneiden; so
geht er schoener auf. Die Kuchen weitere 15 Minuten backen, dann
herausnehmen und 2 Stunden auskuehlen lassen.

Den Grill des Ofens einschalten. Von den Kuchen 1 cm dicke Scheiben
abschneiden, auf einem Blech unter dem Grill beidseitig goldbraun
roesten. Das Anisbrot auf einem Gitter auskuehlen und eventuell
austrocknen lassen. In luftdicht verschliessbaren Dosen aufbewahren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast