Gewickelte Ostertorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gewickelte Ostertorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 21:07

Gewickelte Ostertorte

Menge: 1 Torte

5 Eier
120 g Zucker
1 pn Salz
1 ts Zitronenschale
80 g Mehl
60 g Speisestaerke
Zucker
3 tb Himbeergelee

FUER DIE CREME


300 ml Milch
100 ml Eierlikoer
2 1/2 pk Dessertcreme Vanille
- (ohne Kochen)
200 g Sahne, suess
75 g Marzipan-Rohmasse
2 pk Zitronenglasur
Zucker, bunt

Blech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 220 Grad (Gas: Stufe 4)
vorheizen. Eier trennen, Eigelb mit Zitronenschale, 60 g Zucker, Salz
und 2 EL warmem Wasser weiss-schaumig verquirlen. Mehl und
Speisestaerke mischen, Eiweiss mit uebrigem Zucker steif schlagen. 2
EL Eischnee unter die Eigelbmischung ruehren, anschliessend Mehlmasse
untermischen, den restlichen Eischnee unterheben. Sofort
gleichmaessig auf das Backblech streichen, 8 bis 10 Minuten goldbraun
backen. Auf ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Kuechentuch stuerzen,
Papier abziehen, Biskuit sofort von einer langen Seite her (!) mit
dem Tuch einrollen. Abkuehlen lassen.

Den Biskuit auseinanderrollen, in drei breite Streifen schneiden und
einzeln auf Alufolie legen. Mit glattgeruehrtem Himbeergelee
bestreichen.

Fuer die Creme Milch und Eierlikoer mischen. Cremepulver einruehren
und eine Minute mit dem elektrischen Handruehrer schlagen. Die Masse
muss sehr fest werden! Sahne steif schlagen, unterheben, 2/3 der
Creme auf die Teigstreifen verteilen. Einen Streifen vorsichtig
aufrollen. Den zweiten und dritten anschliessen, so dass eine Torte
entsteht. Fest mit Alufolie umwickeln und aufrecht hinstellen.
Marzipan zwischen zwei Boegen Backpapier (die beschichtete Seite nach
innen) rund ausrollen, als Deckel auf die Torte legen und leicht
andruecken. Alufolie entfernen. Zitronenglasur nach
Packungsvorschrift schmelzen, Torte damit ueberziehen. Die restliche
Vanillecreme als Haube auf die Torte setzen, alles mindestens eine
Stunde kuehl stellen. Zum Servieren mit buntem Zucker bestreuen.

TIP: Auf keinen Fall die im Rezept angegebene Milchmenge erhoehen -
die Vanillecreme wird sonst nicht fest genug. Die Biskuitstreifen
muessen recht eng aufgerollt sein, damit die fertig verzierte Torte
spaeter nicht zusammenfaellt.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste