Gewürzbrote nach indischer Art

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gewürzbrote nach indischer Art

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 21:03

Gewürzbrote nach indischer Art

Menge: 5 Portionen

(*) Fladen von ca. 24 cm Durchmesser

300 g Vollkorn-Weizenschrot
350 g weißes Mehl
1 tb ;Salz
125 g Butter
360 g Sauermilch
-- oder Joghurt Nature

Zum auswallen:

100 g Weizenschrott

Zum Bestreichen:

50 g Butter
1 tb Currypulver
Chilipulver; Cayennepfeffer
2 Eigelbe
1 tb ;Wasser

Schrot, Mehl und Salz vermischen, mit der kalten Butter zu einer
griessartigen Mischung zerreiben, Sauermilch zugeben und zu einem
geschmeidigen Teig verkneten. Eine Stunde ruhen lassen.

Teig in gleichgrossen Teile teilen, diese zu grossen Rondellen auf dem
Schrot auswallen. Rondellen auf Kuchenblech legen.

Butter schmelzen und mit Curry und Chilipulver (Menge nach
Geschmack...) Mischen, wenig auskuehlen lassen. Eigelbe und Wasser
verruehren und zur Currymischung geben. Die Fladen grosszuegig damit
bestreichen.

Im 180 Grad heissen Ofen 20 Minuten hellbraun backen.

Warm oder kalt servieren.

Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast