Gitterkuchen mit Pflaumenmus

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gitterkuchen mit Pflaumenmus

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 20:40

Gitterkuchen mit Pflaumenmus

Menge: 1 Portion

Für Das Pflaumenmus

6 Nelken
1 Zimtstange
2 Teebeutel Früchtetee
300 g Getrocknete Zwetschgen

Für Den Teig

200 g ältere mehlige Kartoffeln
100 g Süsse Mandeln
3 Bittere Mandeln
175 g Dinkel; fein gemahlen
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Ceylon-zimt
100 g Vollrohrzucker
100 g Kalte Butter
1 Esslöffel Sahne
1 Esslöffel Mandel-Blättchen
Tb
Für das Pflaumenmus die Nelken, die zerbröckelte Zimtstange und den
Früchtetee in 1/4 l Wasser aufkochen und 15 Minuten auf der
ausgeschalteten Platte ziehen lassen. Dann absieben. Die Zwetschgen
in dem Tee ca. 3 Stunden quellen lassen und anschließend auf einem Sieb
abtropfen lassen. Dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Früchte im
Blitzhacker portionsweise zu Mus verarbeiten. 1-2 Esslöffel der abgetropften
Flüssigkeit unterrühren. Das Mus sollte fest sein. üer den Teig die
Kartoffeln kochen, schälen und durchpressen. 150 g abwiegen und
völlig auskühlen lassen. Die Mandeln fein mahlen. Das Mehl mit dem
Backpulver, dem Zimt, dem Vollrohrzucker und den Mandeln mischen.
Dann mit den Kartoffeln locker vermengen. Die Butter in Flöckchen auf
die Kartoffelmasse setzen und alles mit den Fingern rasch verkrümeln,
dann mit dem Knethaken der Küchenmaschine zusammenkneten, in einer
Edelstahl-Schüssel, zugedeckt etwa 1,5 Stunden im Kühlschrank und noch
etwa 30 Minuten im Gefriergerät ruhen lassen. Den Backofen auf 200
Grad vorheizen. 2/3 des Teiges ausrollen und die gefettete Springform
damit auslegen. Einen Rand von ca. 1,5 cm hoch ziehen. Den Teigboden
mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den restlichen Teig in der Größe
der Springform ausrollen. Etwa 1,5 cm breite Streifen ausrädeln. Mit
der Sahne bestreichen, mit den Mandel-Blättchen bestreuen und diese
leicht andrücken. Die Teig-streifen kühl stellen. Den Boden etwa 15
Minuten im Backofen (Mitte) vorbacken. Dann 300 g Pflaumenmus auf dem
Kuchen verstreichen und die Teig-streifen im Gittermuster auflegen.
Den Kuchen im Backofen (Mitte) bei 180 Grad noch 25 Minuten backen,
bis das Gitter leicht gebräunt ist.

Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt.
Es ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste