Gluschtige Fruchtkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gluschtige Fruchtkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 20:30

Gluschtige Fruchtkuchen

Menge: 1 Portion

Mürbeteig


250 g Mehl
2 tb Zucker
175 g Margarine; kalt
5 tb ;Wasser

Füllung


3 Eier
150 g Zucker
40 g Mehl
500 g Ananasfruchtfleisch
1 tb Zitronensaft

Zum Bestreichen


1 Ei

Saftige Ananasstücke füllen diesen Kuchen. Der Aufwand liegt vor
allem beim kunstvoll geflechtem Deckel. Natürlich kann der Teig auch
einfach ausgewallt und mit Teigresten verziert werden.
Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Margarine in Stücke
schneiden und beifügen. Alles zwischen den Fingern schnell zu einer
krümeligen Masse verreiben. Flüssigkeit zugeben, den Teig schnell
kneten, jedoch nur so lange bis er zusammenhält. An einem kühlen
Ort 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung die Eier mit dem Zucker zu einer hellen schaumigen
Creme verrühren. Mehl dazusieben und sorgfältig vermengen. Ananas
in Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft dazugeben.
Den Teig halbieren, einer davon zu einer Rondelle von ca. 32 cm
Durchmesser ausschneiden (bei einer Form von 24 cm Durchmesser). Die
eingefette Form damit auslegen. Den restlichen Teig zu einem Rechteck
auswallen und in 3 cm breite Streifen schneiden. Auf einem Backpapier
damit ein gitterartiges Geflecht legen.
Die Ananasfüllung auf dem Teig verteilen. Den Teigrand mit Eiweiß
bestreichen. Die geflechte Teigdecke legen und auf dem Eiweißrand
festkleben. Im 200 Grad heißen Ofen 30 Minuten backen.
Tip: noch warm mit Vanilleeis servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste