Griechischer Osterkranz

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Griechischer Osterkranz

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 20:05

Griechischer Osterkranz

Menge: 4 Portionen

500 g Mehl
30 g Hefe
3 tb Zucker
1/8 l lauwarme Milch
50 g weiche Butter
2 Eier
1 pn Salz
2 tb Ouzo
1 abgeriebene Orangenschale

Dekoration


4 tb Sesamsamen
1 Eigelb
1 tb Milch
4 rotgefaerbte Eier

Das Mehl in eine Schuessel sieben, in die Mitte eine Mulde druecken. Die
Hefe in die Vertiefung broeckeln und mit 1 EL Zucker und der Milch einen
Vorteig machen. Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Platz 15 Minuten
gehen lassen.

Den restlichen Zucker, Butter, Eier (Eierschalen aufbewahren), Salz, Ouzo
und Orangenschale dazugeben. Alles gut verkneten und den Teig so lange
schlagen, bis er sich vom Schuesselrand loest und Blasen wirft. Den Teig
zugedeckt an einem warmen Platz 40 Minuten gehen lassen, bis er das doppelte
Volumen erreicht hat.

Arbeitsflaeche mit Mehl bestaeuben und den Hefeteig darauf zu drei gleich
langen Rollen formen. Die Teigrollen zu einem Zopf flechten, zu einem Kranz
zusammendruecken, auf das eingefettete Backblech legen und zugedeckt weitere
25 Minuten gehen lassen. 4 Eierschalenhaelften in den Teigkranz druecken, um
nach dem Backen die Mulden fuer die gefaerbten Eier zu haben. Fuer die
Dekoration das Eigelb mit der Milch verquirlen, den Kranz damit bepinseln
und mit Sesamsamen bestreuen. Bei 200 Grad etwa 25 Minuten backen lassen.
Den Osterkranz auf ein Kuchenblech heben, die mitgebackenen Eierschalen
entfernen und die gefaerbten Ostereier in die Mulden setzen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste