Gründonnerstag-Spinatkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gründonnerstag-Spinatkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 17:52

Gründonnerstag-Spinatkuchen

Menge: 1 22 cm Form

MUEBERTEIG


300 g Mehl
1 ts ;Salz
125 g Butter; gewuerfelt
50 ml Wasser; eisgekuehlt
-- Menge anpassen

BELAG


1 kg Junger Spinat; entstielt
-- und gut gewaschen
30 g Butter
4 Eier
350 ml Sahne
100 g Zucker
1 pn Muskatnuss; Gerieben
1 pn Piment; gemahlen
1 ts Zitronenschale;fein gerieben
50 g Rosinen; in Cognac
-- eingeweicht
2 tb Pinienkerne
1 Eigelb; mit
1 tb ;Wasser verquilt


Fuer den Teig Mehl und Salz in eine grosse Schuessel geben, Butter
hinzufuegen und mit den Fingerspitzen verreiben, bis eine kruemelige
Masse entsteht. Das Wasser tropfenweise zugeben und kneten, bis der
Teig zusammenhaelt. Zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie
einschlagen und fuer eine halbe Stunde in den Kuehlschrank geben.

Das Backblech einfetten und mit dem ausgerollten Teig auslegen. Den
Rest des Teiges beiseite stellen.

Den Spinat in kochendem Wasser eine Minute blanchieren. Durch einen
Durchschlag abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Ueberschuessige Fluessigkeit gut mit den Haenden ausdruecken. Den
Spinat hacken und etwa zwei Minuten in der Butter duensten.

Die Eier mit der Sahne und dem Zucker schaumig ruehren, Muskatnuss und
Piment sowie die Zitronenschale hinzufuegen. Diese Mischung gut mit
dem Spinat verruehren, zuletzt die abgetropften Rosinen und die
Pinienkerne darunterziehen.

Die Spinatmischung auf den Muerbeteig verteilen und mit einem Gitter
aus dem restlichen, in Streifen geschnittenen Teig bedecken. Gitter
und Teigrand mit geschlagenem Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten
Ofen bei 170 oC fuenfzig bis sechszig Minuten backen, bis der Teig
hellbraun ist.

Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er lauwarm gegessen wird.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste