Grundansatz für Sauerteig, Zubereitung

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Grundansatz für Sauerteig, Zubereitung

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 17:47

Grundansatz für Sauerteig, Zubereitung

Menge: 1 Portion

1. Stufe


40 ml Wasser
1 ts Backferment
-- gehaeufte Teeloeffel
35 g Weizen; fein geschrotet

2. Stufe


50 ml Wasser
75 g Weizen; fein geschrotet


Fuer die erste Stufe das Wasser auf 40 Grad erwaermen. Das Backferment
darin verruehren. Soviel Weizenschrot darin verruehren, dass ein ziemlich
weicher Teig entsteht. Dabei soll sich aber kein Wasser absetzen. Das
Gefaess zudecken und bei etwa 30 Grad gaeren lassen.

Nach 15-18 Stunden ist der Teig reif.

Man erkennt es an vielen Gaerblaeschen.

Fuer die 2. Stufe das Wasser auf 40 Grad erwaermen. Mit dem Weizenschrot
zusammen unter den ersten Ansatz mengen. Den mittelfesten Teig zugedeckt
gaeren lassen, bis sich der Teig um das 2,5-3-fache vermehrt hat und eine
lebhafte Gaerung zu beobachten ist.

Bei einer Temperatur von ca. 30 Grad ist das nach ca. 5 Stunden der Fall.

Bei 20 Grad kann die Gaerzeit bis zu 24 Stunden betragen. Dann ist der
Grundansatz gebrauchsfertig. Ein spaeteres Zusammenfallen mindert seine
Qualitaet nicht.

Wichtig:

Der Grundansatz muss wirklich gut ausgereift sein, denn nur dann hat man
die Gewaehr, dass das Gebaeck auch gut gelingt.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste