Hazir Yufkadan "Baklava" (Tuerkischer Nusskuchen)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Hazir Yufkadan "Baklava" (Tuerkischer Nusskuchen)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 15:12

Hazir Yufkadan "Baklava" (Tuerkischer Nusskuchen)

Menge: 1 Kuchen

Fuer Den Sirup


3 Tas. Zucker
3 Tas. Wasser
1/2 Zitrone; Saft

Fuer Den Teig


500 g Yufka: vorgebackene
- Teigplatten
250 g Fett
2 Tas. Geriebene Walnuesse


Wasser und Zucker zum Kochen bringen, Zitronensaft zufuegen und 10
Minuten weiterkochen lassen. Schaum mit dem Schaumloeffel
abschoepfen. Abkuehlen lassen.

Eine grosse Auflaufform oder die Fettpfanne des Backofens einfetten.
Fett in einem Topf zerlassen. 1 Platte Yufka auf die
Fettpfanne legen, ueberstehende Raender abschneiden und mit
verwenden. Die Teigplatte mit dem Fett bestreichen und so
fortfahren, bis die Haelfte der gesamten Teigplatten verbraucht
ist. Die Nuesse darueber streuen.

Backofen auf 180 GradC vorheizen. Die restlichen Platten jeweils
auf die Nuesse legen und je Lage wieder mit Fett bestreichen,
auch die oberste Platte.

Mit einem scharfen Messer 3 x 3 cm grosse, rechteckige
Stueckchen anschneiden. In den Backofen schieben und ca. 20-25
Minuten backen, bis die Oberflaeche goldbraun ist. Das Gebaeck aus
dem Ofen nehmen und noch heiss mit dem abgekuehlten Sirup
begiessen.

Abkuehlen lassen und vorsichtig die vorgeschnittenen Vierecke
durchschneiden und servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast