Hebekuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Hebekuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 15:11

Hebekuchen

Menge: 1 Kuchen

Teig:


Hefeteig nach Grundrezept 2
(zwei Drittel der
-Gesamtmenge)
1 Öl
2 Eigelb
150 g Mandeln, gehackte
100 g Zucker
100 g Butter

Nougatcreme:


200 g Butter
50 g Puderzucker
20 g Kakao
1 Eigelb
1 Vanillezucker
1/2 Fläschchen Rumaroma
100 g Vollmilchschokolade

zum Verfeinern


Puderzucker

Zwei Teigböden ganz dünn ausrollen. Einen davon auf das gut gefettete
Backblech legen. Der Teig muß länger als sonst üblich
gehen, damit er besonders locker ist. Sorgfältig mit Öl
einstreichen. Die zweite Teigplatte darauf legen. Mit
Eigelb einstreichen. Die Mandeln in der trockenen Pfanne
rösten. Mit dem Zucker vermischen und auf dem oberen
Teigboden verteilen. Die zerlassene Butter darüber
träufeln. Backen. Abkühlen lassen. Vom erkalteten Kuchen
die obere Teigplatte vorsichtig abheben, Ränder evtl. mit
einem breiten Messer lockern. Den Kuchen mit einer
Nougatcreme fällen. Dafür die weiche Butter mit dem
gesiebten Puderzucker schlagen, gesiebten Kakao und Eigelb
zufügen, mit Vanillezucker und Rumaroma abschmecken. Die
Schokolade im Wasserbad zerlassen und etwas abgekühlt unter
die Creme schlagen. Die untere Teigplatte mit der Füllung
bestreichen, die Mandel-Teigplatte vorsichtig darauf setzen
und dünn mit Puderzucker bestreuen.

Backzeit: 20-25 Minuten
Hitze: 200° C

Dieser Kuchen ist nicht so schwierig zuzubereiten, wie es
auf den ersten Blick aussieht. In Thüringen bäckt man ihn
oft. Er ist lange haltbar.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast