Honig-Nuss-Kuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Honig-Nuss-Kuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 20:17

Honig-Nuss-Kuchen

Menge: 20 Stück (1 Kuchen)

150 g Honig
100 g Zucker
100 g Butter o. Margarine
75 g Marzipanrohmasse
2 Eier
100 g Ganze Mandeln; ungeschaelt
100 g Walnusskernhaelften
50 g Rosinen
50 g Korinthen
40 g Orangeat; gewuerfelt
40 g Zitronat; gewuerfelt
1 Unbehandelte Zitrone; 1Tl
--abgeriebene Schale
2 tb Brauner Rum
250 g Mehl
25 g Kakaopulver
1 ts Honigkuchengewuerz

Ausserdem


-Fett + Griess f.d. Form
150 g Aprikosenkonfituere
3 tb ;Wasser
50 g Halbbittere Kuvertuere
50 g Dunkle Kuchenglasur
100 g Kandierte Walnussstuecke
-Fertigprodukt


Honig, Zucker und Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen und so lange
ruehren, bis sich der Zucker aufgeloest hat. In eine Ruehrschuessel geben
und auskuehlen lassen. Mit den Quirlen des Handruehrers zuerst die
Marzipanrohmasse in Floeckchen, dann nacheinander die Eier unterruehren.
Mandeln, Walnusskerne, Rosinen, Korinthen, Orangeat, Zitronat und
Zitronenschale mit dem Rum betraeufeln und mit etwa 100g Mehl mit Kakao,
Backpulver und Honigkuchengewuerz mischen und alle Zutaten gut miteinander
vermengen.

Eine Kastenform (30cm Laenge) ausfetten und duenn mit Griess ausstreuen. Den
Teig in die Form fuellen und im vorgeheizten Backofen auf der unteren
Einschubleiste backen. Den Kuchen in der Form auf einem Gitter auskuehlen
lassen.

Die Aprikosenkonfituere mit dem Wasser verruehren und 3-4Min. durchkochen.
Mit dem Schneidstab des Handruehrers puerieren oder durch ein Sieb
streichen. Den Kuchen aus der Form stuerzen und mit der heissen Konfituere
bestreichen. Kuvertuere und Kuchenglasur im warmen Wasserbad aufloesen, gut
durchruehren und Oberflaeche und Seiten des Kuchens damit bestreichen. Die
kandierten Walnussstuecke mit der Kuchenrolle grob zerdruecken und auf die
noch weiche Glasur streuen.

Backzeit: 60-70 Minuten

Elektroherd: 175?C Gasherd: Stufe 2 Umluftherd: 150?C

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast