Kastanientorte mit Mandelsahne

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kastanientorte mit Mandelsahne

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 00:59

Kastanien-Torte mit Mandel-Sahne

Menge: 1 Portion

300 g Kastanien; gekocht
100 g Butter; weich
125 g Vollrohrzucker
100 g Süsse Mandeln; fein
- gerieben
3 Bittere Mandeln; fein
- gerieben
4 Eier; getrennt
30 g Dinkel; mit
2 Nelken; fein gemahlen
1 Teelöffel Weinstein-Backpulver
1 Esslöffel Carob
1 Prise Zimt
1/2 Teelöffel Vanille; gemahlen
50 g Mandeln; geschält
350 g Sahne (32% Fett)
100 g Schwarze Johannesbeer-Marmelade
4 Esslöffel Amaretto

Die Zutaten sind fuer eine Springform von 24 cm Durchmesser berechnet.
Den Boden der Springform mit gefettetem Pergamentpapier auslegen. Den
Rand einfetten.

Die Butter mit dem Vollrohrzucker cremig rühren.

Die geriebenen süssen und bitteren Mandeln unterziehen. Die Eigelbe
nach und nach dazu geben und alles zu einer Schaum-creme rühren.

Die Kastanien im Blitzhacker fein pürieren und unter die Schaum-masse
geben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Das Backpulver, das Carob, den Zimt und die Vanille unter den Dinkel
mischen. Die Mehlmischung mit einem Holzlöffel kurz unter die
Kastanien-creme heben.

die Eiweiße steif schlagen und unter die Kastanien-Masse heben.

Den Teig in die form füllen und glatt streichen. Auf der 2. Schiene
von unten 35 Minuten backen. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann auf
eine Platte stürzen und das Pergamentpapier abziehen. . Am nächsten
Tag einmal quer durchschneiden.

Die geschälten Mandeln längs in Stücke schneiden. In einer trockenen
Pfanne hellgelb rösten und abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen.
Die Mandeln und den Amaretto unter die Hälfte der Sahne mischen. Die
Torte damit füllen. Die Marmelade glatt rühren und auf der Oberseite
der Torte verteilen. Die Oberseite mit Mandel-Rosetten verzieren. Mit
der restlichen Sahne den Rand bestreichen.

Die Torte mindestens 2 Stunden durchziehen lassen. Noch besser bis zum
nächsten Tag kühl durchziehen lassen.

Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt.
Es ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste