Kleeblätter

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kleeblätter

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 23:41

Kleeblätter

Menge: 1 Portion

Für Den Grundteig


125 g Kalte Margarine oder Butter
175 g Mehl
3 tb Puderzucker
1 Unbehandelte Zitrone; davon
1 ts ; abgeriebene Zitronenschale
2 Eier; davon
2 ; Eigelbe
35 Grüne Zuckerperlen

Zutaten für den Grundteig in eine Schüssel geben und mit dem
Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in Portionen teilen und fingerdicke Rollen formen. Mit dem
Wellenschliff-Messer dünne Scheiben von den Teigrollen abschneiden.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Dabei jeweils
drei Teigscheiben zu einem Kleeblatt zusammenlegen.

Die Kleeblätter mit Eigelb bestreichen und je eine grüne Zuckerperle
in die Mitte setzen.

Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Kleeblätter
bei 175?C (Gas: Stufe 2/Umluft: 160?C) ca. 15 Minuten backen.

Tip! - Tip! -Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! -
Verwenden Sie für die Mürbeteigplätzchen gut gekühlte Margarine
oder Butter und kneten Sie nur so lange, bis der Teig eben
zusammenhält. Wärme und zu intensives Kneten machen den Teig leicht
brüchig und bröselig

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste