Knoblauch-Kräuter-Baguette

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Knoblauch-Kräuter-Baguette

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 23:27

Knoblauch-Kräuter-Baguette

Menge: 12 Portion

1 kg Dinkel ;fein gemahlen
80 g Hefe ;frisch
650 ml Milch ;lauwarm
1 ts ;Salz
250 g Butter
2 Knoblauchzehen
2 bn Frische Kraeuter


Das Mehl in eine Schuessel geben. Die Hefe zerbroeckeln und mit wenig
Milch verruehren. Mit der restlichen Milch und dem Salz zum Mehl
geben und alles in etwa 5 Minuten verkneten. Den Teig zugedeckt an
einem warmen Ort 30-40 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen
verdoppelt hat.

Inzwischen die Butter schaumig ruehren. Die Knoblauchzehen durch die
Presse druecken und mit der Haelfte der Butter verruehren. Die
Kraeuter waschen, trockenschwenken und fein hacken. Die Kraeuter mit
der restlichen Butter verruehren und mit der Knoblauchbutter
zugedeckt in den Kuehlschrank stellen.

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Teig noch einmal durchkneten
und zu zwei gleich langen Rollen formen. Jede Rolle an der Oberflaeche
zickzack-foermig einschneiden und auf ein Backblech geben. Die Rollen
mit Milch bestreichen und auf der oberen Schiene etwa 30 Minuten
backen, dann etwas abkuehlen lassen.

Die Rollen in Abstaenden von 2 cm einschneiden. Die Kraeuterbutter in
Scheiben schneiden und in die Einschnitte geben.

Die Brote in Alufolie wickeln und im heissen Ofen etwa 15 Minuten
backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste