Kräutertorte auf korsische Art

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kräutertorte auf korsische Art

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 22:07

Kräutertorte auf korsische Art

Menge: 4 Portionen

750 g Mangold
500 g Porree; daumendicke Stangen
;Salz
1 Ei
3 tb Olivenoel
;Pfeffer
Thymian
300 g Blaetterteig; Tk-Ware


1. Die Mangoldblaetter von den weissen Stielen streifen (Stiele fuer ein
anderes Gericht verwenden). Blaetter in fingerbreite Streifen, Porree
(nur das Weisse und Hellgruene) in duenne Ringe schneiden. Die beiden
Gemuese sollten vor dem Waschen trocken 300 bis 400g wiegen. Zuerst
den Mangold in kochendes Salzwasser geben, nach dem Wiederaufkochen
auch den Lauch. Etwa 5 Minuten blanchieren.

2. Im Sieb abtropfen lassen, dann mit der Hand ausdruecken. In einer
Schuessel mit dem verruehrten Ei, dem Olivenoel, Salz, Pfeffer und zwei
Prisen getrocknetem Thymian gut vermengen.

3. Jeweils die Haelfte des Blaetterteigs auf bemehlter Arbeitsflaeche
sehr duenn zu Backblechgroesse ausrollen. Das Blech oelen, eine
Teighaelfte daraus ausbreiten und mit einer Gabel Loecher einstechen.
Die Gemuese-Kraeuter-Mischung darauf gleichmaessig bis auf einen schmalen
Rand verteilen, die zweite Teigplatte darueber legen und ringsum
andruecken. Ebenfalls mit einer Gabel Loecher einstechen, damit die
Feuchtigkeit abziehen kann.

4. Das Backblech in den auf 200 C vorgeheizten Backofen schieben.
Nach 20 Minuten auf 165 C zurueckschalten und nach weiteren 10
Minuten abschalten. Die "tarte aux herbes" noch etwa 10 Minuten in
der Nachwaerme stehen lassen. Ihre Oberflaeche sollte goldbraun sein.
Heiss oder lauwarm mit einem kuehlen Rose servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste