Kranzkuchen, Gundulakranz (Quark-Oelteig)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kranzkuchen, Gundulakranz (Quark-Oelteig)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 22:06

Kranzkuchen, Gundulakranz (Quark-Oelteig)

Quark-Oelteig von


200 g Quark (ausgepresst)
6 tb Milch
1 Ei
8 tb (1/8 l) Oel
100 g Zucker
Vanillezucker
1 Prise Salz
400 g Mehl
1 Backpulver

zum Bestreichen


50 g Butter

zur Fuelle


100 g geschaelte Mandeln
100 g Zitronat
50 g Zucker
Vanillezucker

zum Bestreichen


Eireste


Quark-Oelteig nach Grundrezept herstellen. Falls Teig etwas weich sein
sollte, bis 50 g Mehl zusaetzlich unterkneten, Teig zu einem Rechteck
von 50x55 cm auswellen, mit zerlassener Butter bestreichen, in der
Mitte der Laenge nach durchschneiden; vorbereitete Fuelle gleichmaessig
auf beiden Teigstuecken verteilen, jedes Teigstueck von der Laengsseite
her von aussen nach innen locker aufrollen, beide Rollen umeinander
schlingen, als Kranz auf gebuttertes Blech legen, mit Ei bestreichen,
die oben liegenden Rollen etwa 1 cm tief einschneiden, im
vorgeheizten Rohr bei Mittelhitze (180-200 Grad Celsius) etwa 35-45
Minuten backen. Fuelle: Geschaelte Mandeln grob hacken; Zitronat
feinwuerfelig schneiden; Rosinen und Sultaninen waschen, bruehen, gut
abtropfen lassen, evtl. zwischen Tuch leicht abtrocknen, alle Zutaten
mit Zucker und Vanillezucker mischen. Kranzkuchen kann auch mit
Nussfuelle gefuellt werden.

Nussfuelle: 150-200 g Haselnuesse, 150 g Zucker, Vanille oder Schale
von 1/2 Zitrone, Saft 1 Zitrone, 6-8 El. suesser Rahm oder 3 Eischnee
(und evtl. blaettrig geschnittene Nuesse). Haselnuesse nach Belieben
schaelen, reiben, mit Zucker und Geschmackszutaten nach Wahl sowie
suessem Rahm verruehren. Oder sehr steifen Eisschnee schlagen, Zucker
nach und nach einrieseln lassen, weiter schlagen, bis Masse sehr
steif und glaenzend ist, Geschmackszutaten nach Wahl unterschlagen,
geriebene Haselnuesse untermengen, Masse aufstreichen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste