Mandel-Apfel-Rollen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mandel-Apfel-Rollen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 17:06

Mandel-Apfel-Rollen

Menge: 4 Portionen

Für den Teig:

400 Gramm Mehl (Typ 550)
etwas Tafelsalz
2 Teelöffel Backpulver; gestrichen voll
200 Gramm Speisequark; 10%er
8 Esslöffel Vollmilch
8 Esslöffel Sonnenblumenöl
Butterschmalz; für das Blech

Für den Belag:

50 Gramm Mandeln
2 Stück Schwarzbrot, Scheiben
5 Esslöffel Honig
1 Teelöffel Zimt
300 g Äpfel; säuerliche nehmen
Butter; zum Einpinseln

Für die Vanille-Sahne:

1 Stück Vanillestange
1 Esslöffel Zucker
1 Becher Schlagsahne

Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz und Backpulver
vermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und mit dem
Handrührgerät kräftig durcharbeiten. Wird der Teig
bröckelig, von Hand weiterkneten, bis er glatt und
geschmeidig wird.

Ofen auf 175 Grad vorheizen.

Mandeln grob hacken. Schwarzbrot fein zerbröckeln und ohne
Fett in einer Pfanne anrösten, Mandeln kurz mitrösten.
Pfanne vom Herd nehmen, dann Honig und Zimt unterrühren.

Den Teig zu einer rechteckigen Platte ausrollen und in 16 etwa
gleichgroße Quadrate aufteilen. Jedes Quadrat mit der
Mandel-Schwarzbrot-Masse bestreichen, dabei jeweils einen Rand
von 2 Zentimeter freilassen. Die Äpfel schälen, vierteln,
Kerngehäuse, Blütenansatz und Stielansatz herausschneiden. Äpfel
in feine Spalten schneiden und auf den Belag geben. Die
Quadrate zu Rollen formen, an den Enden fest zusammendrücken.

Backblech mit Butterschmalz einfetten, die Rollen darauflegen
und mit flüssiger Butter einpinseln. 20-25 Minuten goldgelb
backen.

Die Vanillestange der Länge nach aufschlitzen und mit einem
spitzen Messer das Mark herauskratzen. Das Mark mit dem Zucker
in die Schlagsahne geben und diese steif schlagen. Zu den noch
warmen Mandel-Apfel-Rollen reichen

Unsere TIPPS: Zum Verzieren aus dem übrig-gebliebenem Teig Blätter
formen und aufdrücken oder die Rollen mit Mandel-blättern
verzieren

Wir empfehlen Ihnen hierzu unser Schwarzbrot dessen Rezept Sie unter dem
folgendem Link finden:

Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Esslöffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Esslöffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast