Mohntorte Black and White

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mohntorte Black and White

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 15. Apr 2016, 23:12

Mohntorte Black and White

Menge: 1 26 cm Form

80 g Weizen; fein gemahlen
120 g Mohn; frisch gemahlen
3/4 ts Zimt
2 pn Nelken
2 ts Backpulver
4 Eigelb
160 g Honig
2 tb ;lauwarmes Wasser
4 Eiweiss

ZUM FueLLEN UND GARNIEREN

80 g Rosinen
8 tb Vanillerum
1/2 l Sahne
1 pk Sahnesteif
2 ts Mohn

FueR DIE FORM

Pergamentpapier
Butter


Den Boden der Springform mit gefettetem Pergamentpapier auslegen. Den
rand nicht einfetten.

Das Mehl mit dem Mohn, den Gewuerzen und dem Backpulver mischen. Die
Eigelbe mit dem Honig und dem Wasser mit dem schneebesen der
Kuechenmaschine zu einer dicken Creme schlagen.

Den backofen auf 180 grad vorheizen. Die Eiweisse sehr steif schlagen.
Die Haelfte des eischnees auf die eigelbcreme fuellen. die Haelfte der
Mehlmischung locker darueber streuen und mit einem groen Ruehrloeffel
vorsichtig unterheben. Den restlichen eischnee und die uebrige
Mehlmischung ebenso unterziehen.

Den Teig in die springform fuellen und glatt verstreichen.

In dem vorgeheizten Backofen auf der untersten Leiste etwa 40 Minuten
backen. Die staebchenprobe machen und evtl. noch einige Minuten
nachbacken.


Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkuehlen lassen. Dann mit einem
Messer vorsichtig am rand loesen. Den Springformrand abnehmen. den
Biskuitboden auf ein Kuchengitter stuerzen. das Pergamentpapier
vorsichtig abziehen.

Den Tortenboden bis zum naechsten Tag ruhen lassen.

Die Rosinen sehr fein hacken und in der Haelfte des Vanillerums
zugedeckt 1-2 Stunden quellen lassen. Den Tortenboden einmal quer
druchschneiden. Die zerkleinerten rosinen auf dem unteren Boden
verstreichen. Es macht nichts, wenn dabei einige Luecken bleiben. Die
Sahne mit dem sahnefestiger steif schlagen. Den restlichen Vanillerum
darunter ruehren. 4-5 Essloeffel Sahne in eine tortenspritze fuellen und
in den Kuehlschrank legen. Die Haelfte der Sahne auf den unteren Boden
streichen. Den oberen Boden darauf legen. Die obere Haelfte und den
rand der Torte mit der restlichen Sahne bestreichen.

Die Torte mit den ganzen Mohnsamen bestreuen und mit der
zurueckbehaltenen Sahne am rand eine Wellenlinie aufspritzen. Den
Tortenrand mit Hilfe einer Gabel mit einem Muster verziehren.

Die Mohntorte vor dem servieren 1 Stunde in den Kuehlschrank stellen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste