Polnischer Osterkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Polnischer Osterkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 18:53

Polnischer Osterkuchen

Menge: 12 Stück

Fuer Den Teig


500 g Mehl
30 g Hefe
120 g Zucker
1 Tas. Lauwarme Milch
375 g Butter
1/2 ts Salz
1/2 Unbehandelte Orange;
- abgeriebene Schale
1/2 Unbehandelte Zitrone;
- abgeriebene Schale
1 Doeschen Safranfaeden
5 Eier
150 g Rosinen

Fuer Den Guss


250 g Puderzucker
1 tb Zitronensaft
4 tb ;heisses Wasser

Fuer Die Form


Butter
Mehl

Zum Garnieren


6 Kandierte Kirschen


Mehl in eine Schuessel geben, Hefe in die Mitte hineinbroeckeln, mit
etwas Zucker, etwas Mehl und der Haelfte der Milch zu einem Vorteig
verruehren. 20 Minuten gehen lassen. Butter zerlassen, mit dem
restlichen Zucker, Salz, abgeriebenen Orangen- und Zitronenschalen
und den Eiern verruehren und mit der restlichen Milch und dem Vorteig
zu einem Hefeteig verarbeiten. Rosinen unter den Teig kneten.
Teig in einen gefettete, bemehlte Gugelhupfform fuellen und
zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen, bis sich die Menge
verdoppelt hat. Im vorgeheizten Backofen, untere Schiene, bei 200
GradC 50 Minuten backen. 20 Minuten in der Form abkuehlen lassen.
Zum voelligen Erkalten auf ein Kuchengitter stuerzen. Puderzucker
sieben, mit dem Zitronensaft verruehren und ueber den Kuchen giessen.

Mit den Kirschen dekorieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast