SÜSSE DAMPFNUDELN

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

SÜSSE DAMPFNUDELN

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 18:24

SÜSSE DAMPFNUDELN

Menge: 6 Portionen

500 g Mehl
80 g Zucker
1 pk Hefe
333 ml Milch
1 Ei
2 Eigelb
Salz
2 tb Rum
150 g Butter
2 tb Zucker
200 ml Milch zum Garen

Das Mehl in die Ruehrschuessel der Kuechenmaschine schuetten und
eine Kuhle formen.

Die Haelfte des Zuckers und die Hefe in einer Tasse lauwarmer Milch
verruehren und in diese Kuhle giessen, dabei mit etwas Mehl
verruehren und mit ein wenig Mehl bedecken. Zugedeckt (einfach den
Deckel auf die Kuechenmaschine setzen) etwa 10 - 15 Minuten gehen
lassen, bis dieser sogenannte Vorteig sich im Volumen verdoppelt hat.
Dann den restlichen Zucker, das ganze Ei und die Eigelb, die
Salzprise und den Rum zufuegen und auf mittlerer Geschwindigkeit zu
einem geschmeidigen Teig kneten, dabei nach und nach die restliche
Milch zugiessen und zum Schluss floeckchenweise die zimmerwarme,
weiche Butter. Den Teig geduldig ruehren, bis er seidenglatt ist und
Blasen wirft.

Den Teig zugedeckt eine weitere halbe Stunde gehen lassen. Dann noch
einmal mit der Hand durchkneten und durchwalken, mehrmals energisch
auf die Arbeitsflaeche werfen, damit er sich entspannt.

Den Teig schliesslich auf eine bemehlte Arbeitsflaeche knapp
zweizentimeterdick ausrollen. Mit einem Glas, dessen Rand man immer
wieder in Mehl taucht, damit nichts anklebt, Kreise ausstechen.
Diese auf einem bemehlten Brett unter einem Tuch noch einmal 15 bis
20 Minuten gehen lassen.

Die restliche Butter in einem breiten, flachen Topf oder in einer
tiefen Pfanne erhitzen, den Zucker darin nur sanft schmelzen. Da
hinein mit nur kleinen Abstaenden die Teigflecken setzen.
Schliesslich die Milch angiessen, soviel, dass die Teigflecken knapp
zweizentimeterhoch davon erreicht werden, diese soll jetzt
unverzueglich aufkochen und heftig Dampf entwickeln.

Sofort den Deckel aufsetzen. Die Dampfnudeln garen, bis aus dem Topf
ein Zischen und Knacken zu vernehmen ist. Das dauert etwa 10 Minuten.

Die Herdplatte ausschalten (Elektro - bei Gas auf kleinste Stufe
schalten und eine Daemmplatte unterlegen), die Dampfnudeln noch
weitere 20 Minuten im geschlossenen Topf garen und sich
stabilisieren lassen. Erst dann den Deckel lueften.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast