Schwarz-Weiß-Gebäck

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Schwarz-Weiß-Gebäck

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 10. Apr 2016, 22:20

Schwarz-Weiß-Gebäck

350 g Mehl
120 g Zucker
2 Eier; davon die Eigelbe
200 g Butter/Margarine
2 ts Kakaopulver
2 tb Schlagsahne
2 tb Rum
; Mehl zum Ausrollen
; Butter/Margarine zum
; Einfetten

Mehl, Zucker, Eigelb, kleingewürfeltes Fett rasch zu einem Mürbeteig
verkneten. Menge halbieren, unter eine Hälfte des Teiges Kakao,
Sahne und Rum arbeiten. Beide Teigkugeln in Folie wickeln, dann eine
Stunde kalt stellen.

Für die Schachbrettplätzchen: Jeweils ein Drittel vom hellen und
dunklen Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn zu einem
Rechteck ausrollen (ca. 35 x 10 cm). Restliche Teigportionen zu je
vier 35 cm langen Rollen formen (ergibt vier helle und vier dunkle
Rollen). Jeweils zwei dunkle und zwei helle Teigrollen
schachbrettartig zusammensetzen und mit einer Teigplatte umhüllen.
Gut zusammendrücken, Zwei bis drei Stunden kalt stellen (am besten
in Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde ins Tiefkühlfach legen).
Für die Spiralenplätzchen: Hellen und dunklen Teig halbieren, daraus
vier Rechtecke ausrollen (ca. 35 x 12 cm). Jeweils eine dunkle und
eine helle Teigplatte aufeinanderlegen, der Länge nach aufrollen.
Zwei bis drei Stunden kalt stellen bzw. eine Stunde ins Tiefkühlfach
geben.

Backofen auf 175?C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Teigrollen in ca. 0,5
cm dünne Scheiben schneiden. Auf gefettete oder mit Backpapier
ausgelegte Backbleche legen.
Im Ofen ca. 12 Minuten backen.

>Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip!
Für die spiralförmigen Plätzchen am besten zwei Teigplatten wie
gewohnt auf der Arbeitsfläche ausrollen, die beiden anderen auf
Alufolie. Mit Hilfe der Folie lassen sich die Teigplatten leicht auf
die anderen Platten stürzen. Danach Folie abziehen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast