Sugo alla bolognese

Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und Marinaden, die jedem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ob pikant, süß, würzig oder mild – hier finden Sie eine breite Auswahl an Rezepten, die Ihre Speisen verfeinern und geschmacklich abrunden. Teilen Sie Ihre Geheimrezepte und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Saucen und Marinaden einfache Gerichte in kulinarische Highlights verwandeln können. Ideal für alle, die das gewisse Extra in ihrer Küche suchen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Sugo alla bolognese

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Di 5. Apr 2016, 22:10

Sugo alla bolognese

Menge: 4 Portionen

1 feingehackte Zwiebel
1 Knoblauchzehe
40 -50 g Butter
50 g Schinkenspeck,
-feingewürfelter
1 Stange Sellerie
20 g Trockenpilze, eingeweichte
6 Basilikumblätter
1 sm Zweiglein Rosmarin
200 g Rind- oder Kalbhackfleisch
1/2 kg Tomaten, geschälte,
-geviertelte, entkern
1/4 l Rotwein
Salz
Pfeffer
1 Msp. Zucker

Es ist wohl die beliebteste Sauce zu Spaghetti und Nudeln und kann
auch, statt mit frischen Tomaten, mit Tomatenpaste oder Tomatenmark
zubereitet werden.

Man gibt die feingehackte Zwiebel und eine Knoblauchzehe (die später
wieder entfernt wird) in zerlassene Butter und fügt, wenn sie Farbe
anzunehmen beginnen, den gewürfelten Schinkenspeck bei, dann ein
"battuto", (bedeutet wohl:) ein Zusammengehacktes aus Sellerie, über
nacht eingeweichten Trockenpilzen, Basilikum und etwas Rosmarin,
nach weiteren 5 Minuten, unter Rühren, das Hackfleisch.
Wenn es nicht mehr roh erscheint, gesellen sich die kleingeschnittenen
Tomaten hinzu. Man übergießt alle mit Rotwein, würzt mit Salz, Pfeffer
und Zucker und lässt die Sauce über kleinem Feuer, unter
gelegentlichem Rühren, mindestens 30 Minuten dick einkochen.

Zurück zu „Saucen, Marinaden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste