Cannelloni-Füllung mit Pilzen (ai funghi)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Cannelloni-Füllung mit Pilzen (ai funghi)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 21:47

Cannelloni-Füllung mit Pilzen (ai funghi)

Menge: 20 Portionen

1 Esslöffel Olivenöl
50 Gramm Pancetta; oder Speck, gewürfelt
400 Gramm Hackfleisch; Dreierlei
30 Gramm Getrocknete Steinpilze
1 Zwiebel; fein gehackt
1 Bund Petersilie; gehackt
Basilikum; in Streifen
100 Gramm Stangensellerie; in Streifen
2 kleine Möhren; fein gerieben
1 Deziliter Rotwein
400 Gramm Pelati; gehackt
1/4 Teelöffel Tafelsalz
1 Prise Muskat
;Pfeffer frisch aus der Mühle

Steinpilze kurz einweichen, abtropfen lassen, hacken.

Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, Pancetta anbraten,
Hackfleisch unter Wenden gut anbraten. Hitze reduzieren und die
Steinpilze, Zwiebel, Petersilie, Basilikum, Stangensellerie und
Möhren beigeben, etwa 5 Minuten dämpfen.

Rotwein und Pelati beifügen, aufkochen. Mit Tafelsalz, Muskat und Pfeffer
würzen und etwa 30 Minuten zugedeckt köcheln. Auskühlen lassen.

Mit Teelöffel oder Spritzsack ohne Tülle in die Cannelloni füllen.

Weiter: wie üblich bei Cannelloni (d.h. in eine gefettete Gratinform
legen, mit einer Käse-Béchamelsauce übergießen, etwa 35 Minuten in
der Mitte des auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Ofens backen).

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast