Coca de trempo Salatkuchen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Coca de trempo Salatkuchen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 20:18

Coca de trempo Salatkuchen

Für den Teig:

400 Gramm Mehl
1 Teelöffel Salz; gestrichen
40 Gramm Hefe; oder 2 Tüten Trockenhefe
1/2 Teelöffel Zucker
190 Milliliter Wasser; lauwarm
100 Gramm Schweineschmalz
1 Ei (Größe M)

etwas Sonnenblumenöl für das Blech

Für den Belag:

1 Kopf Romana-Salat
300 Gramm Tomaten; vollreife
1 Paprikaschote; gelb
1 Paprikaschote; grün
1 Bund Frühlingszwiebeln
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer; schwarz, frisch aus der Mühle
6 Esslöffel Olivenöl; kaltgepresst

Das Mehl in eine grosse Schuessel sieben und Salz darauf
streuen. Eine Mulde druecken, die Hefe und den Zucker
hineienbroeckeln bzw. -streuen. Mit ca. 7 El. lauwarmen Wasser
verruehren. Etwas Mehl darueber streuen, zugedeckt an einem
warmen Platz 15 Minuten gehen lassen, bis sich an der
Oberflaeche Risse zeigen.

Mehl, Hefeansatz, Schmalz, das restliche Wasser und verquirltes
Ei zu einem Teig verarbeiten. Etwa 10 Minuten kraeftig
weiterkneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt.
Zugedeckt an einem warmen Platz erneut 20-30 Minuten gehen
lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Ofen auf 250 Grad vorheizen Blech duenn mit Maismehl
bestreichen. Den Teig ausrollen, auf das Blech legen und
zugedeckt bis zur Weiterverarbeitung stehen lassen.

Salat waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Tomaten
mit kochendem Wasser ueberbruehen, pellen und halbieren.
Stielansaetze herausschneiden und fein wuerfeln. Paprikaschoten
halbieren, Stielansaetze und Kerne herausschneiden und waschen.
Paprika in feine Streifen schneiden. Fruehlingszwiebeln
waschen, putzen, in Ringe schneiden.

Das Gemuese in einer Schuessel vermengen, mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Auf dem Blech verteilen und das Olivenoel
grosszuegig darauftraeufeln. 30-36 Minuten backen.

Unser Tipp: Kraeuter wie Rosmarin und Salbei passen auch sehr gut zum
Kuchen.

Weiterer Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Löffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Löffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Löffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast