Colzetti alla Polceverasca

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Colzetti alla Polceverasca

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 20:17

Colzetti alla Polceverasca

Menge: 4 Portionen

FUER DEN TEIG


350 g Pasta allu'uova

ZUM ANRICHTEN


75 g Butter
1 tb Pinienkerne
1 tb Frischer gehackter Majoran
75 g Geriebener Parmesan-Kaese


Den Teig fuer die Pasta zubereiten und 1 Stunde ruhen lassen.

Den Teig nochmals gut durchkneten und dann in kleine, walnussgrosse
Baellchen teilen. Mit den Fingerspitzen, die vorher in Mehl getaucht
werden, jedes Baellchen auseinanderdruecken und dann wie eine Acht
(colzetti) formen.

Die so geformten Teigstueckchen dann auf ein bemehltes Tuch legen
und eine Stunde an einem kuehlen Platz stehen lassen. Nun in reichlich
kochendem gesalzenem Wasser so lange kochen, bis sie an die
Oberflaeche steigen (ca. 5 Minuten). Mit dem Schaumloeffel aus dem
Wasser heben, abtropfen lassen und in eine vorgewaermte Schuessel
geben; warm halten.

Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen, die unter Ruehren eine
Minute roesten, dann ueber die Teigformen verteilen. Mit
Parmesan-Kaese bestreut sofort servieren.

- HINWEIS -

Waehrend des "Pasta-Kriegs" der italienischen Presse in den
Dreissigerjahren stitten sich Koeche, Restaurantbesitzer und Aerzte
ueber das Thema Pasta. Ein Dichter verstieg sich sogar zu der Meinung,
dass Pasta ein altmodisch schweres Nahrungsmittel sei, geeignet
Skeptizismus, Traegheit und Melancholie zu erzeugen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast