Gemüse-Lasagne a la Frau Antje

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gemüse-Lasagne a la Frau Antje

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 19:54

Gemüse-Lasagne a la Frau Antje

250 g Lasagneblaetter
Salz
2 St Zwiebel
300 g Lauch
250 g Moehren
200 g Sellerie
50 g Butter
1 cn Mais; kleine Dose
Salz
Pfeffer; f.a.d.M.
Paprika
300 g saure Sahne
3 St Eier
1 ts Salz; gestrichen
1 Bd. Petersilie
200 g Pikantje van Gouda; (1)
-- ich variiere das noch
- mit:
2 St Knoblauchzehen
1/2 ts Muskatnuss; frisch gerieben
1 ts Thymian; getrocknet
1 ts Basilikum; getrocknet
100 g Pikantje van Gouda;
- feingerieben (2)


Die Lasagneblaetter in kochendem Salzwasser gar kochen.
Abschrecken und abtropfen lassen

Zwiebeln schaelen und hacken. Lauch, Moehren und Sellerie
waschen, putzen, bzw. schaelen. Den Lauch in ein Zentimeter
breite Streifen, Moehren und Sellerie in Wuerfel schneiden.

Die Butter in einer grossen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin
glasig duensten. Lauch, Moehren und Sellerie zufuegen und 10
Minuten mitduensten. Den Mais abtropfen lassen und dazugeben.
Kraeftig mit Salz, Pfeffer und Paprika wuerzen. Beiseite stellen.

Saure Sahne und Eier verquirlen. Hier pueriere ich die
Knoblauchzehen hinein und den (2) feingeriebenen Gouda ;-9 Die
Petersilie fein hacken und untermischen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Und hier setzt wieder meine Variation ein: Muskat
Thymian und Basilikum untermischen. Den Kaese (1) raspeln.

Die Lasagne in eine gebutterte Auflaufform einschichten:
Lasagneblaetter, Gemuese, Kaese, Eiersahne, Nudelblaetter, Gemuese
und so fort. Die oberste Schicht sollte Kaese sein. (Deswegen
ruhig ein bischen mehr raspeln ;-) )

In den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 35 Minuten backen. Die
Gemueselasagne 15 Minuten im Backofen nachziehen lassen, dann
erst anschneiden.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast