Gnocchi a la Franca

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gnocchi a la Franca

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 15:21

Gnocchi a la Franca

Zutaten


1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
1 Ei
1 Backpulver
150-200 g Mehl
Salz

Die Kartoffeln in der Schale garen, pellen und zu einem glatten Brei
zerstampfen oder durch die Kartoffelpresse druecken.
Das Pueree darf keine Stueckchen mehr enthalten.

Ein grosses Brett ganz dick mit Mehl betreuen, darauf den Kartofelbrei setzen.
Einen Krater in der Mitte eindruecken und das Ei mit Backpulver hineingeben.
Den Kartoffelteig mit kraeftig gemehlten Haenden vorsichtig durchkneten.

Der Trick dabei: Haende und Brett immer wieder mehlen, dass nur so viel Mehl
unter den Teig gemischt wird, bis er gerade nicht mehr klebt.

Dann zerteilen und zu etwa 2 cm dicken Rollen formen. Die Rollen in kleine,
etwa 3 cm lange Stuecke schneiden und wieder in Mehl wenden.
Je weniger Mehl man insgesamt fuer den Teig verwendet, desto lockerer und
feiner werden nachher die Gnocchi.

Wer will, drueckt mit einer Gabel noch ein Muster in die Oberflaeche der
kissenaehnlichen Teigstuecke, das macht beim Essen die Gnocchi noch
aufnahmebereiter fuer die Sauce. Italienische Frauen lassen aus dem gleichen
Grund die Gnocchi auch ueber ein Reibeisen rollen.

In einem grossen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Wenn es ganz wild kocht,
dann jeweils nur so viele Gnocchi hineinwerfen, dass das Wasser nicht
aufhoert zu kochen.

Die Gnocchi sinken auf den Boden und sind fertig.
Das dauert hoechstens 2 Minuten. Herausheben und in einem Sieb abtropfen
lassen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste