I mog Di - Maultaschen mit Blumenkohl und Schinken

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

I mog Di - Maultaschen mit Blumenkohl und Schinken

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 22:22

I mog Di - Maultaschen mit Blumenkohl und Schinken

Menge: 4 Portionen

12 Maultaschen
2 l Rinderbouillon
1 lg Frischer Blumenkohl
1/2 l kalte Fleischbruehe
4 Eigelb; nach Belieben
-- ein Viertel mehr
4 ts Zitronensaft (1)
1/2 Zitrone; den Saft davon
250 g Butter
200 g gekochter Schinken
200 g Emmentaler oder Gouda
-- gerieben
;Salz
Weisser Pfeffer
;Muskat
1 Spur Cayennepfeffer
1 Spur Safran
1 Handvoll Petersilie


I mog di = hoechste schwaebische Liebeserklaerung, auch Eheversprechen
nach Maultaschengenuss.

Maultaschen in heisser Rinderbouillon 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.

Blumenkohl 10 Minuten in kaltes Salzwasser legen, dann herausnehmen
und abtropfen lassen. In einen Topf Wasser, etwas Salz sowie wenig
Zitronensaft geben und darin den Blumenkohl weich kochen. Blumenkohl
nach Geschmack mit Muskat und Safran nachwuerzen.

Ausserdem eine Sauce hollandaise herstellen: Diese Sauce wird
grundsaetzlich in einem heissen Wasserbad zubereitet, d. h., ein kleiner
Topf nimmt die Saucenzutaten auf. Er haengt in einem zweiten, groesseren
Topf, der heisses Wasser enthaelt.

In den kleinen Topf Fleischbruehe geben. Eigelb, Zitronensaft (1),
Salz sowie fluessige Butter unter staendigem Ruehren dazugeben, bis die
Sauce saemig ist. Dann mit weissem und Cayennepfeffer abschmecken.
Wenn die Sauce zu dick ist, mit warmer, aber nicht heisser Bruehe
verduennen.

Blumenkohl aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und gleichmaessig in
kleine Stuecke teilen.

Maultaschen, abgetropft und warm, portionsweise auf tiefe Teller
verteilen, Blumenkohl darauflegen. Schinken, in Streifen geschnitten,
und dann Sauce daruebergeben. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Man kann auch das fertige Gericht mit Kaese bestreuen und im
vorgeheizten Backofen ueberbacken.

Dazu gibt es viel Salat, zum Trinken Weissherbst vom Bodensee, zum
Nachtisch Schokoladenpudding mit Vanillesauce.

Dass aber die Liebe trotz der Maultaschen auch ihre Grenzen hat, zeigt
folgende Weisheit: Mann ond Weib isch oi' Leib, aber net oi' Maga.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast