Italienische Ostertorte

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Italienische Ostertorte

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 22:20

Italienische Ostertorte

500 g Mehl
1 ts Salz
250 g Butter
1/4 l Wasser

Fuellung


500 g Spinat (frisch)
50 g Butter
1 Knoblauchzehe
2 tb Petersilie (kleingehackt)
400 g Ricotta (ital. Weisskäse)
- Sahnequark
Salz
Pfeffer (weiss)
80 g Parmesankäse, gerieben
3 tb Mehl
6 Eier, gekocht
Parmesan zum Bestreuen

Für den Teig Mehl, Salz, in kleine Würfel geschnittene kalte
Butter und Wasser zu einem Teig verkneten. Den Teig mehrere
Stunden kühl stellen. Runde Spring- oder Quicheform (24-26 cm)
fetten. Teig durchkneten und halbieren. Eine Hälfte zu einer
dünnen Scheibe ausrollen. Form damit auslegen und den Rand
hochziehen. Die Oberfläche dünn mit flüssiger Butter
bestreichen.

Spinat abspülen, verlesen und im kochenden Wasser kurz
blanchieren. Die Hälfte der Butter schmelzen, Spinat kleinhacken,
leicht ausdrücken, die geschälte und ausgepresste
Knoblauchzehe unterrühren und in der restlichen Butter ganz
trocken dämpfen. Ricotta oder Sahnequark (Sahequark mit
einem Geschirrtuch leicht auspressen) mit Mehl, Parmesankäse und dem
abgekühlten Spinat vermischen und abschmecken.
Die Füllung in die Form streichen und mit einem Löffel
gleichmässig nebeneinander sechs tiefe Mulden hineindrücken.
In jede Mulde ein gepelltes Ei legen, mit wenig Butter
beträufeln, salzen, pfeffern und mit Käse bestreuen.
Den restlichen Teig zu einer grossen Scheibe ausrollen. Torte
damit bedecken, Ränder andrücken und überstehenden Teigrand
abschneiden und verkneten.

Daraus kleine Teigblätter ausstechen und wie eine Rosette
auf die Teigplatte legen. Die Oberfläche mit Butter bestreichen
und die Torte im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (E-Herd) oder
Stufe 4 (Gas) oder bei 180 °C (Umluft) 70 Minuten backen.
Vor dem Anschnitt die Torte auskühlen lassen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast