Klosterneuburger Knödel

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Klosterneuburger Knödel

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 21:32

Klosterneuburger Knödel

Menge: 4 Portionen

5 Broetchen wuerfeln
1/8 l Milch
4 Eier
250 g Selchfleisch; oder Aehnlich.
; Salz, Pfeffer, Basilikum
125 g Butter
2 tb Semmelbroesel; oder 3
125 g Butter

Dazu:


- gemischter Salat


Broetchen wuerfeln, unter Ruehren mit der Milch begiessen, etwas stehen las-
sen. Die geschlagenen Eier und das in Wuerfel geschnittene Selchfleisch da-
zugeben, wuerzen. Schaumig geruehrte Butter (1) einkneten, dazu 2-3 Essloef-
fel Semmelmehl zum Festigen der Masse.

Nicht zu kleine Stoffserviette mit Butter (2) bestreichen (restliche Butter
aufheben), Masse einfuellen, Serviette zubinden. Mit einem Loeffel in einen
grossen Topf mit kochendem Salzwasser haengen.

Etwa 1 Stunden leise kochen lassen, dann in Scheiben schneiden und mit der
restlichen, gebraeunten Butter und Salat servieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast