Linguini mit geroestetem Paprika und Kraeuter-Tomatensosse

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Linguini mit geroestetem Paprika und Kraeuter-Tomatensosse

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 19:00

Linguini mit geroestetem Paprika und Kraeuter-Tomatensosse

Etwa 3 Portionen


2 rote Paprikaschoten
10 reife Fleischtomaten,
enthaeutet, entkernt und
- kleingeschnitten
6 Knoblauchzehen
1 lg und 1 kleine gehackt Zwiebel
1 tb Balsamico-Essig
1 ts Salz (nicht unbedingt
- noetig)
schwarzer Pfeffer adM. zum
- Abschmecken
1 ts Zucker (auch nicht unbedingt
- noetig)
1/2 ts rote scharfe Chiliflocken
1 tb frisch gehacktes Basilikum
1 tb frisch gehackte Petersilie
frische Basilikumblaetter
- und
frisch gestossener schwarzer
- Pfeffer
zum Garnieren
70 g Linguini (oder andere
- Nudeln) pro Person


1. Schritt (ca. 30 min.)

Paprikaschoten im Backofen bei mehrmaligem Wenden unter dem
Elektrogrill roesten, bis die Haut Blasen wirft und schwarzbraun ist.
In eine Plastiktuete geben (Gefrierbeutel) und 10 bis 15 Minuten fest
(luftdicht) verschlossen halten. Die abgekuehlten Paprikaschoten aus
der Tuete nehmen und die Schotenhaut, die sich nun leicht abloesen laesst,
entfernen. Die Paprikaschoten anschliessend aufschlitzen, Stengel und
Samen entfernen und zusammen mit 1 Tasse (ca. 120 ml) Tomaten in einen
Mixer geben.

2.Schritt (ca. 20 min.)

Die Knoblauchzehen im Backofen bei 200 Grad C roesten. Die Haut
entfernen. Die Knoblauchzehen zusammen mit den Zwiebeln, dem
Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer zur Paprika-Tomaten-Mischung in den
Mixer geben und 20 Sekunden lang zerkleinern.
Die Mischung in einen mittelgrossen Sossentopf geben. Restliche Tomaten,
Zucker und rote Chiliflocken hinzufuegen und 5 Minuten lang kochen.
Frische Basilikumblaetter und Petersilie dazugeben und sofort von der
Herdplatte nehmen. Die Nudeln in einem grossen Topf mit kochendem
Wasser nach Packungsanweisung, jedoch ohne Salz >al dente< garen.
Abgiessen und noch warm mit der Kraeuter-Tomatensosse mischen. Mit
Basilikumblaettern und gestossenem schwarzem Pfeffer garnieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste