Nudel-Omelett mit Gemüse

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudel-Omelett mit Gemüse

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 17:01

Nudel-Omelett mit Gemüse

Menge: 4 Portionen

; Salz
200 g Bandnudeln; schmale
1 Paprikaschote; rot
200 g Champignons
3 tb Oel
150 g Tk-Erbsen
370 ml stueckige Tomaten mit
- Zwiebeln und Knoblauch
; weisser Pfeffer
1 ts Oregano; getrocknet
4 Eier
150 g Gouda-Kaese; gerieben
1/8 l Wasser

Zubereitungszeit ca. :


- 30 Minuten

Pro Portion ca.:


- 550 kcal / 2310 kj


Reichlich Salzwasser in einem Topf aufkochen. Nudeln darin 8 bis 10 Minuten
bissfest garen.

Paprika putzen, waschen und in kleine Stuecke schneiden. Champignons putzen,
waschen und in duenne Scheiben schneiden.

1/3 des Oels in einem Topf erhitzen. Pilze darin anbraten. Paprika und Erbse
zufuegen und anduensten.

Stueckige Tomaten und das Wasser zugiessen. Aufkochen lassen und mit Salz,
Pfeffer und getrocknetem Oregano wuerzen. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze
ca. 10 Minuten koecheln lassen.

In der Zwischenzeit Nudeln in ein Sieb giessen und gut abtropfen lassen. Eie
verquirlen und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Kaese unterheben und mit den
abgetropften Nudeln mischen.

Restliches Oel in einer grossen Pfanne erhitzen. Aus den Nudeln darin unter
Wenden 4 Omeletts backen.

Die Nudel-Omeletts und etwas Gemuese auf Tellern anrichten. Uebriges
Tomaten-Gemuese dazureichen.

Getraenk: Apfelsaft-Schorle.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste