Nudelauflauf Wiehner Art

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudelauflauf Wiehner Art

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 16:54

Nudelauflauf Wiehner Art

Menge: 6 Portionen

750 g Hackfleisch gemischt
4 Zwiebeln
1 cn Tomaten gross
300 g Gouda
2 Knoblauchzehen
Thymian
Wasser
Salz
Pfeffer
Oel
Paprika rosenscharf
400 g Nudeln
1 Ei
1 saure Sahne
Muskatnuss

Hackfleisch in Oel scharf anbraten, Zwiebeln schaelen, in kleine Wuerfel
schneiden und weiterbraten bis diese glasig sind. Gesalzenes Wasser
aufstellen und etwas Oel zugiessen, die Nudeln (am besten Roehren oder
Spiralen) im kochenden Wasser garen und in ein Sieb abgiessen. Eine grosse
Dose Tomaten mit dem Saft zu dem Hackfleisch-Zwiebelgemisch geben und die
Tomaten zerteilen. Salzen, pfeffern und kraeftig mit Paprika rosenscharf
wuerzen. Knoblauchzehen schaelen und in feine Scheibchen schneiden und
zusammen mit dem Thymian unterruehren. Sosse etwas einkochen lassen, ggf.
abbinden. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Die Auflaufform einoelen und
immer abwechselnd eine Schicht Nudeln, eine Schicht Sosse und eine Schicht
Kaese zugeben. Dabei etwas Kaese zurueckbehalten. Den Auflauf in den Ofen
stellen. In einer kleinen Schuessel das Ei, die saure Sahne und den
zurueckgehaltenen Kaese mit einer Gabel kraeftig mischen. Mit Salz, Pfeffer
und Muskatnuss wuerzen, nochmal umruehren und ueber den heissen Auflauf
ziehen. Solange in den Ofen stellen bis dieser Guss schoen hellbraun wird
(duerfte etwa 15 bis 20 Minuten dauern)

Die Sosse kann man nach belieben variieren: Frische Champignons schmecken
darin zum Beispiel sehr gut. Wer es etwas schaerfer mag kann sie mit einigen
Spritzern Tabasco aufpeppen. Und und und...

Dazu passt ein gruener Salat, auch wenn ich ihn am liebsten pur esse.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste