Nudeln Grundrezept "Pasta a la Kölln"

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudeln Grundrezept "Pasta a la Kölln"

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 16:45

Nudeln Grundrezept "Pasta a la Kölln"

Menge: 4 Portionen

150 Gramm Blütenzarte Köllnflocken
160 Gramm Weizenmehl (Typ 550)
2 Eier (Größe M)
2 Eigelb, (Größe M)
6 Esslöffel Wasser
4 Esslöffel Pflanzenöl
1/2 Teelöffel Tafelsalz
Mehl zum Ausrollen

Geben Sie Mehl, Blütenzarte Köllnflocken, Eier, Eigelbe, Wasser, Öl und
Tafelsalz in eine große Schüssel, und verrühren Sie alle Zutaten mit einem
Holzlöffel.

Kneten Sie den Teig mit beiden Händen kräftig durch. Wickeln Sie ihn dann
in eine Klarsichtfolie ein, und lasse Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank
ruhen.

Für Bandnudeln rollen Sie den Teig nun 2-3 Millimeter dick aus. Dann rollen Sie
ihn auf und schneide ca. 1 cm dicke "Schnecken" davon ab. Kochen Sie die
Nudeln etwa10 Minuten in Salzwasser, und serbieren Sie sie anschließend -
zum Beispiel mit einer pikanten Tomten-Basilikumsoße und frisch geriebenem
Paremesankäse, einer Champignon-Sahnesoße oder einer sämigen Käsesoße.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste