Nudeln alla panna

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudeln alla panna

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 16:43

Nudeln alla panna

Menge: 2 Portionen

Nudeln nach Wahl; z.B.
- Spaghetti
1 Pk. Suesse Sahne; oder das
- 1 1/2-fache, je nach
- Nudelmenge
1/2 Scheibe Gekochter
- Vorderschinken
;Pfeffer; frisch gemahlen
Tabasco
;Salz
1 Spur Knoblauchgranulat


Die Nudeln werden gekocht. "Al dente" macht bei diesem Rezept keinen
Sinn, daher eher weichkochen.

Etwas Butter in einer grossen Pfanne schmelzen, eine Prise
Knoblauchgranulat zugeben. Den in kleine "Quadrate" geschnittenen
Schinken dazugeben, leicht (!) anbraten.

*** Vorsicht: der Schinken neigt dazu, nach dem Anbraten recht salzig
zu werden!

Pfanne vom Herd nehmen und 2-3 Minuten abkuehlen lassen.

Die Sahne zugeben.

Das Ganze grosszuegig (sonst wird es zu lieblich) mit Tabasco und
Pfeffer wuerzen. Mit einer Prise Salz abschmecken.

Bei kleiner(!!!) Hitze heiss machen. Ich drehe meinen Gasherd dazu
auf die kleinste Flamme. Die Sahne muss leicht koecheln. ***
Vorsicht: Dauernd umruehren. Die Sahne nicht am Pfannenrand anbrennen
lassen, sonst wird das Ganze ein Fall fuer den Muelleimer.

Nach ca. 5 Minuten wird die Sahnesauce schnell dicker. Sossenbinder
etc. ist nie notwendig. Im Zweifelsfall noch etwas laenger koecheln
lassen. Nochmals abschmecken, weil sich der Geschmack des Ganzen
durch das "Eindicken" aendert.

Die Nudeln abgiessen, das Ganze in einer Schuessel mit der Sauce
mischen, servieren. Frisch geriebener Parmesan passt besonders gut
dazu.....

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast