Sesampfannkuchen (z.B. zu Peking-Ente)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Sesampfannkuchen (z.B. zu Peking-Ente)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 19:42

Sesampfannkuchen (z.B. zu Peking-Ente)

Menge: 7 Portionen

225 g Weizenmehl
150 ml ;Wasser, kochend
1 tb Sesamoel


Mehl in eine Schuessel geben und das Wasser in eine Vertiefung in der
Mitte giessen. Zu einem Teig vermischen.

Teig auf einem bemehlten Brett kneten, bis er glatt und elastisch ist.

In 2x<servings> teilen.

Eine Portion zu einem 10 cm grossen Kreis ausrollen. Duenn mit Sesamoel
bestreichen. Eine zweite Portion ebenso ausrollen; die beiden
Pfannkuchen so aufeinanderlegen,das sich das Sesamoel in der Mitte
befindet. Dann beide zusammen zu einem Pfannkuchen von 15 cm
Durchmesser ausrollen.

Auf die gleiche Weise die weitere Pfannkuchen bereiten.

Eine grosse Bratpfanne bei schwacher Temperatur ohne Oel erhitzen und
die doppelten Pfannkuchen unter einmaligem Wenden so braten,dass
jeder einzelne auf einer Seite gart.

Pfanne staendig ruetteln,damit die Pfannkuchen nicht haften bleiben.
Die Hitze darf nicht zu stark sein.

Fertige Pfannkuchen auseinandernehmen und jeden einzelnen zweimal
zusammenfalten. Mit einem feuchten Tuch bedecken und warm halten.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast