Sonntags-Makkaroni

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Sonntags-Makkaroni

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 19:34

Sonntags-Makkaroni

Menge: 4 Portionen

2 tb Olivenoel
1 sm Zwiebel
1 lg Dose geschaelte Tomaten
1 Tas. Weisswein
1 Tas. Kraeftige Wuerfelbruehe
1 Spur Rosmarin; getrockneter
1 Spur Salbei
1/4 Lorbeerblatt
1/4 ts Pfeffer; f.a.d.M.
300 g Makkaroni
Salz
200 g Tartar
1 Ei
80 g Geriebene Mandeln
Paprikapulver; edelsuess
3 tb Korinthen
150 g Salami; duenne Scheiben
50 g Butter
50 g Parmesan; frisch gerieben
3 Hartgekochte Eier
1/2 Bd. Petersilie


Das Oel in einem Topf erhitzen und die Zwiebel fein dazureiben, leicht
anschwitzen.

Die Dosentomaten, Wein, Bruehe, die Kraeuter und den Pfeffer dazugeben, bei
kleiner Hitze im bedeckten Topf ca. 30 Minuten schmoren lassen. Die
Tomaten muessen ganz zerfallen sein.

Die Makkaroni in reichlich Salzwasser nach Anweisung auf der Packung
kochen.

Aus Tartar, Ei, sehr fein geriebenen Mandeln, Salz, Paprika und Korinthen
eine pikante Masse mischen und kleine Kloesschen von zwei bis drei
Zentimeter Durchmesser formen (wer mag kann noch eine gepresste
Knoblauchzehe dazugeben). In der Tomatensauce fuer 10 Minuten ziehen
lassen (sie zerfallen garantiert nicht, wenn man sie vorher in Mehl
wendet).

Die Makkaroni abtropfen lassen, in einer vorgewaermten Schuessel mit der in
Wuerfelchen zerteilten Butter, dem Kaese, geschaelten und gewuerfelten Eiern
und die Haelfte der feingehackten Petersilie vermischen, warmstellen.

Die Tomatensauce wenn noetig noch mit Wasser verlaengern, pikant
abschmecken. Zuletzt die restliche Petersilie und die in feine Streifen
geschnittene Salami unterziehen. Diese Sauce mit den aparten Kloesschen zu
den Makkaroni und frischem gruenen Salat reichen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste