Spargel Crepes

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Spargel Crepes

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 17:19

Spargel Crepes

Menge: 10 Portionen

125 g Mehl
2 Eigelb
125 ml Milch
125 ml Weisswein
1 ts abgeriebene Zitronenschale
reichlich Muskat, etwas Salz
- zum Abschmecken

Fuellung


1 kg frischer Spargel
Salzwasser
1 Prise Zucker
1 ts Butter

Zum Backen


75 g Butter
250 g Tomaten
20 g Butter
1 Zwiebel
4 tb Creme fraiche
50 g geriebener Emmentaler
evtl. 1 El Kapern


Alle Teigzutaten in eine Schuessel geben und mit dem Mixer kraeftig
schlagen. Den Teig etwa 30 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit
Spargel grosszuegig von oben nach unten schaelen, buendeln und in
kochendem Salzwasser, welches mit Zucker und 1 Tl Butter versetzt
ist, in etwa 20 Minuten garen. Den garen Spargel auf Kuechenkrepp
abtropfen lassen.

Aus dem Teig 10 bis 12 duenne Crepes (Durchmesser etwa 18 cm) in heisser
Butter ausbacken, etwas auskuehlen lassen, mit wenigen (2-4, je nach
Dicke) Spargelstangen belegen und aufrollen.

Rollen nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen.

Tomaten kreuzweise einritzen, kurz in heisses Wasser halten, die Haut
abziehen, das Fruchtfleisch (ohne Kerne) wuerfeln und mit den
feingehackten Zwiebeln in 20 g heisser Butter kurz anduensten. Creme
fraiche einruehren und die Mischung ueber die Spargelrollen verteilen.

Mit Kaese bestreut auf der mittleren Schiene des Backofens bei ca. 230
Grad gratinieren, bis der Kaese geschmolzen ist. Heiss und evtl. (wer's
denn mag) mit abgetropften Kapern garniert servieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast