Spinatwachtel - Maultaschen mit Rahmspinat und Spiegelei

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Spinatwachtel - Maultaschen mit Rahmspinat und Spiegelei

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 16:51

Spinatwachtel - Maultaschen mit Rahmspinat und Spiegelei

Menge: 4 Portionen

12 Maultaschen
2 l Rinderbouillon
4 Eier
1500 g Frischer Spinat
-- ersatzweise Rahmspinat
3 tb Margarine
1/4 l Vollmilch oder Sahne
1/2 Muskatnuss; gerieben
1 Spur ;Salz
1/2 tb Weisser Pfeffer; gerieben


Spinatwachtel = zaertliche schwaebische Bezeichnung fuer fleissige
Ehefrauen.

Maultaschen in heisser Rinderbouillon 10 Minuten ziehen lassen.

Frischen Spinat wie gekauft etwa 10 Minuten in Salzwasser kochen. Das
Salzwasser darf den Spinat im Topf nicht ueberdecken. Spinat
passieren. In einer Kasserolle Margarine zergehen lassen. Spinat
dazugeben und mit Vollmilch oder Sahne, Muskatnuss und Salz, je nach
Geschmack, sowie weissen Pfeffer gut durchruehren.

Verwendet man statt frischem Spinat tiefgefrorenen Rahmspinat, so muss
man diesen auftauen, erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat
abschmecken.

Maultaschen aus der heissen Bruehe nehmen und auf warme Teller
verteilen, Spinat daruebergeben und auf jede Portion ein Spiegelei
setzen.

Dazu gehoeren keine weiteren Beilagen. Als Getraenk wird pro Portion 1
Obstler und 1 Bier, zum Nachtisch halbierte gebratene Bananen mit
geroesteten Walnuessen und Honig empfohlen.

Spruch: Nach m Essa hot scho mancher Faule 's Schaffa vergessa.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste