Tiroler Knoedel

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Tiroler Knoedel

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 12:23

Tiroler Knoedel

Menge: 4 Portionen

5 Altbackene Broetchen
100 g Durchwachsenen Speck
150 g Mageres Schweinefleisch
-- gekocht und gepoekelt
-- aus der Schulter
1 sm Zwiebel; feingehackt
3 tb Petersilie; feingehackt
1/4 l Milch
2 Eier
;Salz
Weisser Pfeffer; a.d.M.
5 tb Mehl
3 l ;Salzwasser


Broetchen in kleine Wuerfel schneiden. Speck und Poekelfleisch wuerfeln,
Speck in einer Pfanne ausbraten.

Broetchenwuerfel, Speck, Zwiebel, Petersilie, Milch und Eier in einer
Schuessel gut vermengen.

Die Masse mit Salz und Pfeffer wuerzen und etwa 1/4 Stunde ruhen
lassen.

Dann das Mehl und das Poekelfleisch unterheben. Teig gut verkneten, mit
einem Tuch bedecken und rund 1 Stunde ruhen lassen.

Anschliessend daraus mit nassen Haenden handtellergrosse Knoedel formen.
Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knoedel portionsweise hineingeben
und etwa 1/4 Stunde koecheln lassen.

Dazu passt: Sauerkraut.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast