Vollkorn-Lasagne mit Gemüsefüllung

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Vollkorn-Lasagne mit Gemüsefüllung

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 01:47

Vollkorn-Lasagne mit Gemüsefüllung

Menge: 8 Personen

300 Gramm Vollkorn-Lasagne-Blätter
Salzwasser

Für die Füllung

2 Möhren, gewürfelt
1 Scheibe Sellerie, gewürfelt
1 Stange Lauch/Porree, feingeschnitten
2 große Zwiebeln, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, feingehackt
2 Esslöffel Speiseöl
4 -5 Tomaten, gewürfelt
Extrakt von Gemüsebrühe
1/8 Liter Rotwein
4 Esslöffel Tomatenpüree
Pfeffer frisch aus der Mühle
Paprikapulver
Kräutersalz
Herbes de Provence

Für die Béchamelsosse

50 Gramm Butter
2 Esslöffel Vollkornmehl
1/2 Liter Vollmilch
1 Becher Sahne (süß)
Kräutersalz
Muskat

Zum Überbacken

150 Gramm Reibkäse

1. Lasagneblaetter in Salzwasser bissfest kochen, nebeneinander auf ein
Tuch legen und abtropfen lassen.

2. Zwiebeln und Knoblauch in heißem Speiseöl andämpfen und das in kleine
Würfel geschnittene Gemüse - bis auf die Tomaten mit dünsten lassen.

3. Tomaten zufügen, mit Gemüsebrüheextrakt würzen.

4. Mit Rotwein ablöschen, Tomatenpüree zugeben, mit Pfeffer, Paprika,
Kräutersalz und Kräutern würzen und eine halbe Stunde zugedeckt leicht
köcheln lassen.

5. Zur Herstellung der Béchamelsauce Butter erhitzen, Vollkornmehl
leicht darin anrösten, mit Milch langsam und unter ständigem Rühren
ablöschen, damit dabei keine Klümpchen entstehen.

6. Lasagneblätter, Füllung und Sauce abwechselnd in eine gefettete
Auflaufform schichten, mit Sauce abschließen.

7. Bei 225 Grad Celsius 45 Minuten im Backofen backen.

8. Reibkäse darüberstreuen und weitere 10 Minuten backen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast