Wickelklösse

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Wickelklösse

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 01:26

Wickelklösse

Menge: 2 Portionen

250 g mehligkochende Kartoffeln
1 Ei
10 ml Milch
80 g Mehl
1 gestrichener Tl. Backpulver
30 g Speck
400 ml Bruehe
Semmelbroesel
Muskat
evtl. Rindermark


Die Kartoffeln in der Schale kochen, kalt abschrecken, schaelen, in
eine grosse Schuessel reiben und mit Ei, Backpulver und Mehl glattruehren.
Mit Pfeffer und Muskat wuerzen (Salz ist nicht noetig, da der Speck salzig
genug ist).

Den Teig auf einem gut bemehlten Tuch fingerdick zu einem Rechteck
ausrollen. Den Speck fein wuerfeln, in einer Pfanne auslassen und
gleichmaessig auf der Teigflaeche verteilen. Mit Semmelbroeseln bestreuen.
Dann den Teig zu einer Rolle zusammenrollen, indem man die beiden oberen
Zipfel des Tuches hochhebt und zu sich hinzieht. Die Rolle in Portionen
schneiden und jede Portion an beiden Enden zusammendruecken, so dass
einzelne Kloesse entstehen. Diese werden ca. 10 Minuten in kochender
Bruehe gegart.

Bitte das Mehl fuer die Kloesse unbedingt sieben. Mehl sollte auch beim
Backen immer vorher durchgesiebt werden, der Teig wird viel lockerer.

Als Menuevorschlag: Champignon-Canapes, Geschmorte Mastochsenhaxe mit
Wickelkloessen und Rotkrautrouladen, Rhabarberkompott

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste