Windbeutel mit Käsecreme

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Windbeutel mit Käsecreme

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 01:23

Windbeutel mit Käsecreme

Windbeutel


1/4 l Wasser,
1 ds Salz,
1 Messerspitze Muskat,
100 g Butter,
175 g Mehl,
4 Eier,

Füllung


150 g Gorgonzola,
100 g Doppelrahmfrischkäse,
75 g Wildpreiselbeeren,

Wasser mit Salz, Muskat und Butter zum Kochen bringen. Mehl auf einmal
hineinschütten und so lange rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topf
löst. Den heißen Kloß sofort in eine Schüssel geben und nach und nach
die Eier zufügen. Die weitere Eizugabe erübrigt sich, wenn der Teig
in langen Spitzen vom Löffel fällt. Teig in einen Spritzbeutel füllen und
walnußgroße Häufchen auf ein mit Mehl
bestäubtes Backblech setzen.

Windbeutel im vorgeheizten Backofen bei 220° 15-20 Minuten backen.
Backofentür in den ersten 10-15 Minuten nicht öffnen, da die Windbeutel
sonst zusammenfallen. Den Windbeuteln sofort einen Deckel abschneiden und
auskühlen lassen. Für die Füllung Gorgonzola mit einer Gabel zerkrümeln
und mit Doppelrahmfrischkäse und Wildpreiselbeeren verrühren.
Windbeutel mit der Käsecreme füllen und den Deckel aufsetzen.
(12 Stück)
184 kKalorien/ 770 kJ


Zusatz :

: Backzeit

: 15-20 Minuten

: Zubereitung

: 20 Minuten

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast