Oberwalliser Käseschnitten

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Oberwalliser Käseschnitten

Beitragvon Der-Koch » Fr 25. Mär 2016, 12:48

Oberwalliser Käseschnitten

Menge: 5 Portionen

NATURE


10 sl Brot
100 g Butter
5 dl Fendant
1200 g Walliser Raclettekaese(*)
;schwarzer Pfeffer

LOETSCHENTAL


10 sl Schinken, gekocht
5 Eier

GOMS


20 sl Kartoffeln; hauchduenn
10 Tomatenachtel

SAASTAL


10 sl Rohschinken
10 sl Tomaten
5 Knoblauchzehen
10 Eier

NIKOLAITAL


10 sl Schinken, gekocht (1)
5 sl Schinken, gekocht (2)
2 lg Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
Paprikapulver
Senf


(*) Je nach Gegend wird bei der Walliser Kaeseschnitte Schmelzkaese
(Raclettekaese) der Region verwendet.

Die Brotscheiben in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun
ausbacken. In eine Auflaufform legen und mit ein wenig Fendant
uebergiessen. Das Brot mit duenn geschnittenen Kaesescheiben
ueberdecken. In den heissen Ofen, etwa 220 Grad, schieben und den
Kaese schmelzen lassen.

Heiss servieren, wenn der Kaese goldgelb ist.

Loetschental: Schinkenscheiben vor dem Erhitzen unter den Kaese
legen. Zum Schluss pro Doppelschnitte ein Spiegelei auflegen.

Goms: Hauchduenne Kartoffelscheiben kurz blanchieren, vor dem
Erhitzen auf den Kaese legen. Tomatenachtel ueber die
Kartoffelscheiben verteilen.

Saastal: Rohschinken und Tomatenscheiben auf den Kaese verteilen.
Knoblauch dazupressen. Nach dem Erhitzen pro Brotschnitte ein
Spiegelei aufsetzen.

Nikolaital: Gekochter Schinken (1) unter den Kaese legen. Zwiebel in
Ringe schneiden und kurz ins heisse Wasser tauchen. Abtropfen und
ueber den Kaese verteilen. Knoblauch ueber die Zwiebeln pressen.
Leicht mit Paprikapulver einfaerben. Schinkenscheiben (2) obenauf
legen, erhitzen. Kurz vor dem Servieren sehr wenig Senf auf den
Schinken auftragen und noch weitere 2 Minuten im Ofen belassen.

Zurück zu „Käsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste