Salatkomposition in Rot

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Salatkomposition in Rot

Beitragvon Der-Koch » So 20. Mär 2016, 17:36

Salatkomposition in Rot

Menge: 4 Portionen

1 sm Lollo Rosso
1 sm Radicchio
1 bn Radieschen
1 sm Paprikaschote, rot
250 g Kirschtomaten
1 mittelgroße Zwiebel, rot
1 Grapefruit, rosa
1 Zitronen, Saft von (evtl.
-mehr)
4 tb Pflanzenöl
2 dr Tabasco (evtl. mehr)
schwarzer Pfeffer aus der
-Mühle
Salz, 1 Prise Zucker
30 g Parmesankäse im Stück

1. Salate putzen, waschen und sehr gut trockenschütteln. In
mundgerechte Stücke zerpflücken.

2. Radieschen putzen, waschen und vierteln. Die Paprikaschote
halbieren, Stielansätze und Kerne entfernen, Schotenhälften ausspülen
und in Streifen schneiden. Tomaten waschen, halbieren und
Blütenstielansätze entfernen. Zwiebel abziehen und in Ringe teilen.

3. Die Grapefruit wie einen Apfel schälen, dabei so viel wie möglich
von der weißen Haut mit entfernen. Anschließend mit einem spitzen
Messer links und rechts der Fruchtsegmente einschneiden und einzeln
die Filets aus der Fruchthaut lösen, dabei den auslaufenden Saft
auffangen. Alle vorbereiteten Zutaten vorsichtig mischen.
4. Aus Grapefruit- und Zitronensaft, Öl, Tabasco, Pfeffer, Salz und
Zucker eine Vinaigrette rühren und über die Salatzutaten gießen. Den
Parmesan mit einem Gemüsehobel hauchdünn direkt über den Salat reiben.

Tip: Dieses Rezept läßt sich beliebig abwandeln mit anderen roten
Sorten wie beispielsweise roter Chicorée - eine noch seltene Kreuzung
zwischen Radicchio und Chicorée, Burgundersalat oder roter Kopfsalat,
roter Batavia und Erdbeeren oder Wassermelone.

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast