Sukiyaki

Entdecken Sie die aufregendsten veganen Gerichte aus den tropischen Regionen dieser Welt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

mpc
Beiträge: 440
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 11:59
Kontaktdaten:

Sukiyaki

Beitragvon mpc » Sa 5. Dez 2015, 13:07

Sukiyaki

Menge: 6 Personen

4 Esslöffel Speiseöl
1 Chinakohl
4 Möhren, in dünne Stifte geschnitten.
2 Bund Frühlingszwiebeln, in schrägen Stücken, 2,5 Zentimeter
4 Staudensellerie, in schrägen Stücken, 1 Zentimeter
100 Gramm Pilze, Champignons, in Scheiben
250 Gramm Bambussprossen, Scheiben
1 Kilogramm Rumpsteak, geschnetzelt
100 Gramm Tagliatelle
100 Gramm Glasnudeln
250 Gramm Blattspinat in Stücken
200 Gramm Sojakeime
1 frisches Ei pro Person (Größe M)

Sosse:
200 Milliliter Sojasoße
5 Esslöffel Zucker
200 Milliliter Rinderbrühe
200 Milliliter Sake (Reiswein)

Alle Zutaten für die Soße verrühren, erwärmen und am Tisch warmhalten.

Die Nudeln halbgar kochen, bzw. Glasnudeln einweichen.

Speiseöl in einer großen Pfanne mit hohem Rand oder einer speziellen Sukiyaki-Pfanne
auf einer Kochplatte am Tisch erhitzen. Einen Teil der Gemüse anbraten, dann die
Gemüse zur Seite schieben und einen Teil des Fleisches anbraten. Einen Teil der
Soße unterrühren, einen Teil der Nudeln zugeben und mit einem Teil des Spinates
bedecken. 5 Minutenschmoren lassen.

Als Dipsosse kann jeder Tischgast ein rohes Ei in einem Schälchen
verschlagen.

Dazu gibt es Reis. Wir empfehlen japanischen Mittelkornreis, zum Beispiel
Kokuho (Sushi-Reis). Der beste Ersatz ist italienischer Risotto-Reis, nach der
Quellmethode gekocht. Gegessen wird mit Stäbchen, indem sich jeder aus der
gemeinsamen Pfanne bedient, die Zutaten in das rohe Ei taucht und wegen dem
Tropfen und um den Reis mit Soße zu benetzen, die Reisschale unterhält.

Das Gericht wird in mehreren Schüben zubereitet, bis die Zutaten verbraucht
und die Gäste satt sind.

Zusätzlich kann man eingelegten Ingwer und eingelegten Rettich reichen, um
den Mund zu erfrischen. Die Sachen gibt es nur in japanischen Läden.

Nachtrag: Bitte keinen Fondue-Rechaud verwenden, die Hitze reicht nicht aus.
Eine Elektro- oder Gaskochplatte ist erforderlich. Sonst besser in der Küche
zubereiten und auftragen.

Zurück zu „Exotisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste